Yoga in seinen verschiedenen Ausrichtungen begleitete Marina Rothenbach seit Beginn ihrer tänzerischen Laufbahn - sie begann an der Tanzwerkstatt Konstanz bei Inge Missmahl, gefolgt vom CDSP an der Dance Loft Rorschach. Dort tanzte sie unter anderem Choreographien von Leda Meredith, John Brooks, Philipp Egli und Marcelo Pereira.
2002 folgte sie einem Stipendium von Jean Isaacs ans San Diego Dance Theater.
In der Schweiz tanzte sie für das Königsfelder Tanztheater, darauf folgten Engagements des Schweizer Kammerballetts und der Company 'SOMAFON' von Brigitta Schrepfer. Geprägt und gefördert wurde ihr künstlerisches Schaffen und Werden von der Vielfalt verschiedenster Projekte und Choreographien, sowie durch das Erarbeiten von Soloproduktionen und eigenen Choreographien.
Neben ihrer tänzerischen Tätigkeit besuchte sie Weiterbildungen in Spiraldynamik (Renate Lauper, Christian Heel) und in der Cantienica-Methode (Benita Cantieni).
Die von ihr angebotene individuelle Körperarbeit ist auch von diesen Methoden geprägt.
2007 - 2009 unterrichtete sie Vinyasa Flow Yoga und individuelle Körperarbeit in Thailand, Indonesien und Indien.
Ihr Unterrichts- und Lebensstil ist stark durch die fernöstliche Lebensweise beeinflusst.
www.marinasilvia.net
|